Bastien Sibille ist Geschäftsführer von Coop FR, der französischen Dachorganisation, die den gesamten genossenschaftlichen Unternehmenssektor in Frankreich vertritt. Er gilt als eine der prägenden Stimmen der französischen Genossenschaftsbewegung und setzt sich seit vielen Jahren für deren Sichtbarkeit und Weiterentwicklung ein. Unter seiner Leitung hat Coop FR neue Impulse in Politik und Öffentlichkeit gesetzt und die Zusammenarbeit der unterschiedlichen Branchen gestärkt.
Im Rahmen des Internationalen Jahres der Genossenschaften 2025 durfte das Team der Idée Coopérative Bastien Sibille kennenlernen und ihm einige Fragen stellen.
1. Was zeichnet das französische Genossenschaftsmodell besonders aus?
«In Frankreich ist die Vielfalt an Genossenschaften bemerkenswert: von landwirtschaftlichen über handwerkliche bis hin zu schulischen Genossenschaften. Über 22'400 Unternehmen zeigen, dass das Modell in vielen Lebensbereichen relevant ist.»
2. Welche Rolle spielt Coop FR im französischen Genossenschaftssektor?
«Wir verstehen uns als Stimme der französischen Genossenschaftsunternehmen – auf nationaler wie internationaler Ebene. Gleichzeitig fördern wir den Austausch unter den Mitgliedsorganisationen und machen genossenschaftliche Werte sichtbarer.»
3. Was wünschen Sie sich für das Internationale Jahr der Genossenschaften 2025?
«Ich wünsche mir, dass wir dieses Jahr nutzen, um die gesellschaftliche Relevanz von Genossenschaften sichtbar zu machen – mit Stolz, Zusammenhalt und dem Mut, neue Wege zu gehen.»