Bubbles

Event

Event

Event

chatgpt_image_26._aug._2025-_13_10_36.png

Künstliche Intelligenz verändert die Spielregeln der Wirtschaft – auch in der Schweiz. Sie eröffnet neue Chancen, wirft aber auch Fragen auf: Wie können Genossenschaften KI verantwortungsvoll einsetzen? Welche Rolle spielen Daten, Governance und Kooperation? Und wo verläuft die Grenze zwischen Hype und nachhaltigem Nutzen?


Gemeinsam mit Microsoft Philanthropies und dem Think Tank W.I.R.E. laden wir Sie zu einem Roundtable am 27. November 2025 im Raiffeisen Forum in Bern ein:
„Künstliche Intelligenz genossenschaftlich gedacht – Vom Hype zur verantwortungsvollen Nutzung“
 

Der Anlass zeigt, wie Genossenschaften – von grossen Playern bis zu kleineren Organisationen wie Wohnbaugenossenschaften – von KI profitieren können. Neben einem praxisnahen Mini-Framework erwarten Sie zwei konkrete Fallbeispiele: die Mobiliar und HGC. Sie geben Einblick, wie erste Schritte gelingen und wie Genossenschaften mit ihren Werten Vertrauen schaffen und digitale Transformation aktiv gestalten.

Ein Anlass für alle, die Orientierung suchen – und die Zukunft im genossenschaftlichen Kontext mitgestalten wollen.

Programm:

  • 14:00 Uhr: Türöffnung, Kaffee

  • 14:30 Uhr: Begrüssung durch Elias Maier, Geschäftsführer Idée Coopérative

  • 14:40 Uhr: Inputreferat von Primo Amrein, AI National Skills Director, Microsoft Philantropies  

  • 15:00 Uhr: Inputreferat von Stefan Pabst, Senior Projektleiter Think Thank W.I.R.E. 

  • 15:20 Uhr: Kurzes Q&A mit beiden Referierenden

  • 15:30 Uhr: Fallbeispiele die Mobiliar & HGC mit Diskussion

  • 16:15 Uhr: Konklusion im Plenum

  • 16:30 Uhr: Abschluss, mit anschliessendem Apéro


Wir freuen uns auf anregende Gespräche, persönliche Begegnungen und den gemeinsamen Blick nach vorn.

Bitte melden Sie sich bis am 22. November 2025 an.

Anmeldung

Schauplatzgasse 11
3011 Bern