
Am 29. Oktober trafen sich die CEO, Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer unserer Mitgliedsunternehmen beim Migros-Genossenschafts-Bund (MGB).
Im Zeichen des 100 Jahre Jubiläums der Migros beleuchtete die Keynote von Mario Irminger, CEO des MGB, den Wandel der Migros und die Rolle der Genossenschaft zwischen Tradition und Transformation. Dabei betonte er die Verantwortung von Genossenschaften, Versorgungssicherheit, faire Produzentenpreise und erschwingliche Konsumentenpreise in Einklang zu bringen.
Zum ersten Mal in dieser Runde begrüsst wurde Michael Feitknecht, neuer Vorsitzender der Geschäftsleitung der fenaco. Nebst seiner persönlichen Vorstellung brachte er spannende Inputs mit, etwa zum Thema partnerschaftliche Lieferketten. Gleichzeitig verwies Feitknecht auf die kürzlich publizierte Studie, welche die wichtige Stellung der Genossenschaften der Bäuerinnen und Bäuern unterstreicht.
Im Rahmen des von Christian Dorer, Leiter Direktion Kommunikation es MGB, moderierten Podiums diskutierten Irminger, Feitknecht und Nationalrätin Katja Riem (SVP, BE) zum Thema der Lieferketten, auch mit einem politischen Blickwinkel.
Das Fazit: Transparente Preispolitik und starke Kooperation entlang der Wertschöpfungskette sind der Schlüssel, um das Spannungsfeld zwischen Produzenten und Konsumenten konstruktiv zu lösen. Genossenschaften spielen dabei eine wichtige und verantwortungsvolle Rolle.
In der untenstehenden Bildergalerie finden Sie einigen Impressionen zum CEO-Treffen 2025.
Vielen Dank an alle, die dabei waren.